Im Keller der Küchenbaracke der KZ Außenstelle Walldorf legt Arno Lustiger eine Rose nieder. Die Art und Weise, in der sich Lustiger den Jugendlichen zuwandte, die eben jenen grausamen Ort ausgegraben hatte, bewegt viele von ihnen bis heute tief.